Spelz Ergebnisse

Suchen

Spelz

Spelz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spelz, des -es, plur. inus. eine Art des Weitzens, welcher sich besonders dadurch von dem gewöhnlichen Weitzen unterscheidet, daß allezeit zwey Körner auf Einer Seite der Ähre neben einander stehen; Triticum Spelta Linn. Er wird in Oberdeutschland am häufigsten gebauet, wo er auch Fe...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1403

Spelz

Spelz Logo #42067Dinkel
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Spelz

Spelz Logo #42134Spelz, Spelt, eine Weizenart, Dinkel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spelz

Spelz Logo #40030Dinkel (bot.: Triticum spelta) ist eine Weizenart, ein Getreide. Aus botanischer Sicht gehört er zu den Gräsern (bot.: Poaceae). Dinkelkörner sind wie Nüsse einsamige Schließfrüchte. Er wird einjährig angebaut und wächst etwa 0,5 bis 1 m hoch. Seine Ähren sind im Vergleich mit anderem Getreide rundl....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Spelz

Spelz Logo #42295Spelz (Spelt, Dinkel, Dinkelweizen, Triticum Spelta L.), Pflanzenart aus der Gattung Weizen, mit vierseitiger, wenig zusammengedrückter, lockerer Ähre, meist vierblütigen Ährchen und breit eiförmigen, abgeschnittenen, zweizähnigen Deckspelzen, gibt beim Dreschen nicht Körner, sondern nur die von der Spindel abgesprungenen Ährchen (Vesen). D...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Spelz

Spelz Logo #42871Dinkel, Weizen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spelz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.