
Dissolve. Überblenden. Vgl. Überblendung.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/diss.htm

Diss steht für: Die Abkürzung DISS steht für: Die Abkürzung Diss. steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diss
[Norfolk] - Diss ist eine Kleinstadt im Distrikt South Norfolk in der Grafschaft Norfolk, Ostengland. Es liegt im Tal des Flusses Waveney, um einen See, der eine Fläche von 24.000 m² und eine Tiefe von 5 m aufweist, wobei er weitere 16 m Schlamm besitzt. Er ist einer der tiefsten natürlichen Binnenseen in England. Die St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diss_(Norfolk)

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diß

Diss, Diß, Familiennamenforschung: lautlich auf eine durch Wegfall der ersten Silbe verkürzte Form von Matthias zurückgehender Familienname. In den Quellen tritt jedoch häufig eine Vermischung der Rufnamen Matthäus und Matthias zutage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diss , altertümliche Marktstadt in der engl. Grafschaft Norfolk, am Waveney, mit (1881) 3845 Einw., welche Fabrikation von Bürsten und Matten betreiben.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im Mittelmeergebiet häufiges Rohrgras, das zum Binden von Reben und als Flechtmaterial Verwendung findet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/diss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.