Speläothem Ergebnisse

Suchen

Speläothem

Speläothem Logo #42000 Als Speläothem oder Höhlenmineral bezeichnet der Speläologe jede sekundäre Mineralablagerung in Höhlen. Die am häufigsten vorkommenden Speläotheme sind Höhlensinter (Sinter) oder Tropfsteine. Meistens bestehen sie aus den Mineralen Calcit und Aragonit oder der Verbindung Calciumcarbonat (Kalk), häufig sind auch verschieden Formen von Gips...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Speläothem

Speläothem

Speläothem Logo #40175Griech. speleo=Höhle; sekundäre Mineralablagerung, besonders von Calciumcarbonat, in Höhlen/Grotten, als Ausscheidung aus calciumhydrocarbonathaltigen Wässern unter Abgabe von Kohlendioxid in die Luft (Tropfstein), z.B. Stalaktiten, Stalagmiten etc. Speläotheme zeigen jährliche Bänderungen oder enthalten Mineralst...
Gefunden auf https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.