
Eine Speisekammer (auch Vorratskammer, -raum oder Speis) ist ein kleiner Raum, in dem Speisen und Lebensmittel ohne ein stromkonsumierendes Elektrogerät aufbewahrt werden. Zum Verstauen dienen z. B. Regale und Behälter, wie Kisten, für Kartoffeln, Mohrrüben, Obst und Gemüse. Früher wurden an der Decke Räucherwaren wie Schinken, Würste, Spe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Speisekammer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Speisekammer, plur. die -n, eben daselbst, eine Kammer, gemeiniglich zunächst an der Küche, den kleinern Vorrath von Speisen und deren Bestandtheilen in derselben zu verwahren; im Oberd. der Speisgaden, der Behalter, auch nur die Speis.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1389
Keine exakte Übereinkunft gefunden.