Konstitution Ergebnisse

Suchen

Konstitution

Konstitution Logo #42000 Konstitution (aus dem Lateinischen constitutio, -onis für Zusammensetzung, Anordnung) bezeichnet die Gesamtheit der überdauernden, genetisch vermittelten Eigenschaften im Gegensatz zu den schon relativ früh in der Entwicklung erworbenen, nur relativ überdauernden inneren Eigenschaften eines Menschen oder sich ggf. rasch ändernden Eigenschafte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konstitution

Konstitution

Konstitution Logo #42000[Bayern] - Die Bayerische Konstitution vom 1. Mai 1808 war die erste verfassungsrechtliche Grundlage des Königreichs Bayern und hat als erste eine ständeunabhängige Volksvertretung in einem deutschen Staat eingeführt. ==Entstehung== Kurfürst Maximilian IV. Joseph von Bayern – seit 1799 Herrscher über Kurpfalzbayern ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konstitution_(Bayern)

Konstitution

Konstitution Logo #42000[Begriffsklärung] - Konstitution (v. latein. constitutio, -onis „Zusammensetzung“, „Anordnung“) hat in verschiedenen Gebieten eine unterschiedliche Bedeutung: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konstitution_(Begriffsklärung)

Konstitution

Konstitution Logo #42000[Chemie] - Die Konstitution eines Moleküls ist die Menge und Art der Bindungen zwischen den Atomen des Moleküls. Diese Information ist bei den meisten Molekülen, insbesondere denjenigen Naturstoffen, die keine Biopolymere sind, nicht trivial erhältlich. Mithilfe der NMR-Spektroskopie und der Röntgenstrukturanalyse ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konstitution_(Chemie)

Konstitution

Konstitution Logo #42067Meint die ererbten und erworbenen körperlichen, seelischen und geistigen Eigenschaften eines Menschen. Um jemanden dauerhaft von einem Leiden zu befreien, ist die Beachtung der Konstitution ausschlaggebend. Der Therapeut versucht durch Anwendung einer Konstitutionslehre die Vielzahl der Konstit...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Konstitution

Konstitution Logo #42134Konstitution die, Chemie: die Struktur einer chemischen Verbindung, das heißt die für jede Verbindung charakteristische Anordnung der Atome und Atomgruppen im Molekül sowie die zwischen ihnen bestehenden Bindungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konstitution

Konstitution Logo #42134Konstitution die, Recht: Verfassung, Verfassungsurkunde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konstitution

Konstitution Logo #42134Konstitution, die, Anthropologie, Medizin: das dauerhafte physische Erscheinungs- und Funktionsgefüge eines Menschen; auch die körperliche Verfassung und Widerstandskraft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konstitution

Konstitution Logo #42249Konstitution 1) die anlagebedingte individuelle Ganzheit (das Erscheinungs-, Funktions-... (mehr) 2) das †“ durch Strukturformel darstellbare †“ Bauprinzip eines Moleküls... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Konstitution

Konstitution Logo #42638Konstitution: 1. Erlass eines Papstes oder Konzils; 2. Statut, Satzung eines Ordensverbandes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Konstitution

Konstitution Logo #42693Körperbau.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Konstitution

Konstitution Logo #40066Im chemischen Sinne die Bezeichnung für die unverwechselbare und für jede chemische Verbindung charakteristische Anordnung der Atome, Atomgruppen und Bindungselektronen im Molekül ohne Berücksichtigung von räumlichen Richtungen. Häufig werden die Begriffe Konstitution und Struktur synonym verwendet, obwohl der Begriff ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Konstitution

Konstitution Logo #42809körperliche Veranlagung.
Gefunden auf https://www.hansclassen.de/glossar.htm

Konstitution

Konstitution Logo #42295Konstitution (lat.), Zusammensetzung, Begründung, Anordnung, Einrichtung; in der Rechtssprache s. v. w. Festsetzung, Satzung, Rechtsbestimmung. Im altrömischen Staat bezeichnete Constitutio jede kaiserliche Verordnung, neben den alten Volksschlüssen (leges) und den Senatuskonsulten Hauptquelle der Rechtsbildung. Ihrer Form nach waren die Constit...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Konstitution

Konstitution Logo #42745Als Konstitution bezeichnet man die Widerstands- und Leistungsfähigkeit, die einem Hund bereits vererbt wurde.
Gefunden auf https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/konditionieru

Konstitution

Konstitution Logo #42177(Text von 1927) Konstitution lat. constitutio Verfassung, die Gesamtbeschaffenheit des Körpers, das Maß der Widerstandskraft des Körpers und des Geistes gegen krankmachende Einflüsse (vgl. Krankheitsursachen), die Gesamtheit der morphologischen, funktionellen und evolutiven Eigenschaften, soweit ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/15610.html

Konstitution

Konstitution Logo #42871(Chemie) der Aufbau eines Moleküls.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konstitution-chemie

Konstitution

Konstitution Logo #42871(Medizin/Psychologie) die Gesamtheit der körperlichen, seelischen und geistigen Verfassung eines Menschen, wie sie sich in seinen Eigenschaften äußert, und der damit zusammenhängenden Reaktionsweisen (z. B. Anfälligkeit gegen Krankheiten). Die Konstitution ist teils ererbt, teils erworben. Eine Klassifikation der Konsti...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konstitution-medizinpsychologie

Konstitution

Konstitution Logo #42871(Ordenswesen) die die Ordensregel ergänzende, der Veränderung unterliegende, kirchlich gutgeheißene Satzung eines katholischen Ordens.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konstitution-ordenswesen

Konstitution

Konstitution Logo #42871(Recht) Verfassungsgesetz, Verfassungsurkunde. Seit dem 19. Jahrhundert haben alle Staaten mit Ausnahme Großbritanniens, Israels und einiger arabischer Staaten eine solche Konstitution als eine hauptsächliche Fragen behandelnde Verfassungsurkunde. In Deutschland wird sie als Grundgesetz bezeichnet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konstitution-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.