
Eine Speicherseite (engl.: page, im Deutschen auch Kachel genannt) ist in der Informatik eine durch die Rechnerarchitektur und das Betriebssystem festgelegte Anzahl von direkt aufeinanderfolgenden Speicherstellen im logischen Speicherraum. Der Arbeitsspeicher wird in gleich große Speicherseiten unterteilt. Durch die Verwendung von Speicherseiten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Speicherseite

Bezeichnung für einen Block im Arbeitsspeicher. Eine Speicherseite kann neben der tatsächlichen (physikalischen) auch eine logische Adresse haben (virtuelle Speicherverwaltung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (page) Ein Speicherblock fester Länge. Im Zusammenhang mit einer virtuellen Speicherverwaltung ein Speicherblock, bei dem der Zusammenhang zwischen logischer und physikalischer Adresse über eine Mapping Hardware festgelegt wird. ® siehe auch Expanded Memory Specification, Speicherverwaltungseinheit, virtueller Speicher.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.