Aude Ergebnisse

Suchen

Aude

Aude Logo #42000 Die Aude ist ein Fluss in Süd-Frankreich. Sie entspringt in den Pyrenäen, im Gemeindegebiet von Les Angles. Ihre Quelle befindet sich im Regionalen Naturpark Pyrénées Catalanes. Die Aude entwässert zunächst generell Richtung Nord, dreht bei Carcassonne auf Ost, später auf Südost und mündet nach 224 Kilometern im Gemeindegebiet von Fleury,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aude

Aude

Aude Logo #42134Aude , Département in Südfrankreich, 6 139 km<sup>2</sup>, 322 000 Einwohner; Hauptstadt: Carcassonne.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aude

Aude Logo #42134Aude , die, Fluss in Südfrankreich, entspringt in den Ostpyrenäen und mündet nordöstlich von Narbonne in den Golfe du Lion, 223 km lang.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aude

Aude Logo #42134Aude, Familiennamenforschung: aus einer mit dem Namenwort ŠÂt »Besitz, Reichtum« gebildeten niederdeutschen Kurzform entstandener Familienname.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aude

Aude Logo #42303
  1. [o:d] Fluss in Südfrankreich, 224 km; entspringt in den Ostpyrenäen, mündet nordöstlich von Narbonne in das Mittelländische Meer.
  2. [o:d] südfranzösisches Département im südlichen Languedoc, 6139 km², 305 000 Einwohner; Hauptstadt Carcassonne .

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aude

Aude Logo #42324(Alda) Aude lebte auf dem Besitz von Geneviève und wurde eine der Gefährtinnen, die mit ihr beteten, was zur Rettung der Stadt Paris vor den Hunnen führte. Audes Reliquien werden in der Kirche von Sainte-Geneviève in Paris aufbewahrt, der Name des Ortes Sainte-Aulde in der ôle-de-France bewahrt ihr Gedächtnis.
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Aude_Alda.html

Aude

Aude Logo #42295Aude (spr. ohd'), der alte Atax, Fluß im südlichen Frankreich, entspringt am Roc d'A. in den östlichen Pyrenäen, fließt gegen N. bis Carcassonne, dann, auf dem linken Ufer vom Canal du Midi begleitet, gegen O. und mündet mit dem Hauptarm direkt in das Mittelmeer, mit dem andern, der kanalisierten Robine de Narbonne, südlich von dieser Stadt ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.