
Mit Sparquote bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre den Anteil der Ersparnisse am Einkommen. Man unterscheidet dabei Bei der Ermittlung der Ersparnisse werden Sparleistungen und Neuverschuldung (=Kreditaufnahmen) saldiert. Ist dieses Saldo negativ, so wird von negativer Sparquote gesprochen. Es ist zu beobachten, dass die Sparquote mit steig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sparquote

Mit Sparquote bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre den Anteil der Ersparnis am Einkommen. Man unterscheidet dabei - die Sparquote der privaten Haushalte, die als der Anteil der Ersparnis am verfügbaren Einkommen definiert ist. - die gesamtwirtschaftliche Sparquote, die das Verhältnis der Ersparnis der gesamten Volkswirtschaft (der Haush......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

ist der Anteil des verfügbaren - Einkommens eines Wirtschaftsubjektes, der für Zwecke des Sparens verwendet wird. Die margi-nale Sparquote stellt den Anteil dar, der von einer zusätzlichen Einheit des Einkommens (z.B. 1 DM) für Sparzwecke verwendet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der Anteil am Einkommen, der nicht für Konsum ausgegeben sondern gespart wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Dies Zahl gibt an, wieviel durchschnittlich von einer Einheit des Volkseinkommens gespart wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Sparquote, Sparen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Sparquote ist eine Kennziffer für die volkswirtschaftliche Gesamtentwicklung. Sie zeigt an, wie viel die privaten Haushalte (private Sparquote) oder zusätzlich auch die Unternehmen oder der Staat (gesamtwirtschaftliche Sparquote) von ihrem verfügbaren Gesamteinkommen in Anlagen wi...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Ein privater Haushalt kann sein verfügbares Einkommen (Einkommen nach Abzug von Steuern/Abgaben) entweder für seinen Konsum verwenden oder 'sparen'. Der Volkswirt meint mit dem Begriff Sparen allerdings nicht (nur) die Geldanlage auf einem Sparkonto, sondern jede Form der Geldanlage (Sparen 'Nichtkonsum'). Die (du...
Gefunden auf
https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/s2.htm
(Volkswirtschaft) Die Sparquote ist der Anteil des Einkommens eines Landes oder Haushaltes, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums gespart wird...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4518/sparquote/

ist der Anteil des verfügbaren - Einkommen s eines Wirtschaftsubjektes, der für Zwecke des Sparens verwendet wird. Die margi-nale Sparquote stellt den Anteil dar, der von einer zusätzlichen Einheit des Einkommen s (z.B. 1 DM) für Sparzwecke verwendet wird. Einkommen wird entweder konsumiert oder gespart. Wenn das Statistische Bundesamt von de.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sparquote/sparquote.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.