[Münze] - Goldkrone war die Bezeichnung für die ehemalige österreichisch-ungarische Goldstandardwährung von 1892 bis 1914 (1923). Insbesondere wurde der Begriff „Goldkrone“ nur auf die geprägten Goldmünzen angewendet. Die Goldmünzen unterlagen im praktischen Zahlungsverkehr oft einem heimlichen Agio (Aufgeld), da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldkrone_(Münze)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Goldkrone, plur. die -n, eine Krone, d i. mit einer Krone bezeichnete Münze, von Gold, zum Unterschiede von den Silberkronen. Sie wurden ehedem in verschiedenen Ländern Europens, besonders in...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2631

Krone
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Krone
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Goldkrone , franz. Goldmünze mit einer Krone im Gepräge, seit 1339 von Philipp VI. von Valois geprägt, diente als Vorbild für viele andre Prägungen. Die G. Karls V. für Spanien war 22 Karat fein, und auf die Mark gingen 68 Stück. Deutsche Goldkronen waren meist nur 18 Karat fein und größer als der Goldgulden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.