
Deutsches Recht Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter zur Mietanpassung bei Geschäftsräumen. Sie besagt, daß die Miete sich der Mietentwicklung vergleichbarer Geschäftsräume (Ort, Lage, Art, Größe) anpaßt, wobei der Vermieter keine Zustimmung des Mieters zur Mietanpassung benötigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

english: indexation clause; rise or fall clause Bei der Spannungsklausel handelt es sich nach § 1 Nr. 1 der Preisklauselverordnung um eine Preisklausel, die eine Anpassung ermöglicht, †žwenn die ins Verhältnis zueinander gesetzten Güter oder Leistungen im Wesentlichen gleichartig oder zumindest vergleichbar sind†œ. Es handelt sich um eine...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

SpannungsklauselDie Spannungsklausel ist eine Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter. Im Bezug auf eine Mietanpassung ist die Spannungsklausel nur im Bereich eines Geschäftsraummietverhältnisses anwendbar. Soll die Spannungsklausel vereinfacht ausgedrückt werden, so spricht man von der Anpassung der Miete in einem Gewerbemietvert...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/spannungsklausel.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.