
Die habsburgischen Länder um 1400. © Copyright Verlag Ed. Hölzel, Wien, für AEIOU. Die Periode von etwa 1250 bis 1522 bildet in Österreich sowohl historisch durch die ältere Linie der Habsburger als auch kunstgeschichtlich durch die Gotik eine Einheit. Am Anfang standen allerdings die Bemühungen des Böhmenkönigs Přemysl Ottok...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Sp%C3%A4tmittelalter

Als Spätmittelalter wird der Zeitraum der europäischen Geschichte von der Mitte des 13. bis zum Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts bezeichnet (also ca. 1250 bis 1500), der das europäische Mittelalter abschließt und in die Renaissance mündet, die Übergangsepoche zur frühen Neuzeit. Eine generelle zeitliche Eingrenzung des Übergan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spätmittelalter

ist das ausgehende Mittelalter vom 13. Jh. (Interregnum) bis zum 15. Jh. (Entdeckung der Neuen Welt).Köbler, DRG 93 Das 14. Jahrhundert, hg. v. Buckl, W., 1995; Meuthen, E., Das 15. Jahrhundert, 3. A. 1996
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.