
Der Begriff Soziales Lernen stammt aus der Lernpsychologie und wurde in etwas abgewandelter Bedeutung auch von der Sozialpädagogik und der Erziehungswissenschaft aufgegriffen. Auch die Soziale Arbeit beschäftigt sich mit dem Sozialen Lernen. Das soziale Lernen ist eine der Grundlagen für das so genannte handlungsorientierte, problemlösende Ler...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soziales_Lernen

Als soziales Lernen bezeichnet man den Erwerb von Verhaltensmustern durch Interaktion mit der sozialen Umwelt. Die erlernten Verhaltensweisen ermöglichen das Einfügen in die Gesellschaft. Soziales Lernen kann sowohl mit Hilfe des Kontiguitätsprinzips wie mittels des Verstärkerprinzips erklärt werden.Für die Werbung ist eine besondere Form des...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

soziales Lernen, der Lernprozess, der sich zwischen Schülern vollzieht, die gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten oder sich in einer Situation befinden, in der sie gemeinsam handeln müssen. Abgesehen von der zweckbestimmten Erziehung des Sozialverhaltens ist soziales Lernen ein wesentlicher Bestandtei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lernen (Lernprozesse) im sozialen Kontext: durch Vorbilder (Modelllernen) und/oder mit Verstärkungen durch Personen oder Gruppen, Gruppendruck usw. Das Ergebnis eines solchen längeren Lernprozesses ist die Sozialisation
Gefunden auf
https://www.olev.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.