Gaschromatographie Ergebnisse

Suchen

Gaschromatographie

Gaschromatographie Logo #42818Physikalisch-chemisches Verfahren zur Trennung von gasförmigen Gemischen z. B. zur diskontinuierlichen (Nichtmethan-)Kohlenwasserstoff- bzw. Chlorkohlenwasserstoffbestimmung in der Luft oder aus Pflanzenextrakten. Die Detektion ist z. B. mit Flammenionisationsdetektoren möglich.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=625

Gaschromatographie

Gaschromatographie Logo #42000 Die Gas-Flüssigkeits-Chromatographie (GLC) oder einfach Gaschromatographie (GC) ist sowohl eine Adsorptions- als auch eine Verteilungschromatografie, die als Analysenmethode zum Auftrennen von Gemischen in einzelne chemische Verbindungen weite Verwendung findet. Die GC ist nur anwendbar für Komponenten, die gasförmig oder unzersetzt verdampfbar...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gaschromatographie

Gaschromatographie

Gaschromatographie Logo #42249Gas/chromato/graphie En: gas chromatography Chromatographie zur analytischen oder präparativen Trennung von Gas- oder vollständig verdampfbaren Flüssigkeitsgemischen, die bei erhöhter Temperatur mit Hilfe eines inerten Trägergases (z.B...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gaschromatographie

Gaschromatographie Logo #42871analytisches Trennverfahren für verdampfbare Stoffe in einem Gaschromatographen. Die Probe wird in einem Injektionsblock verdampft und mit der mobilen Phase, dem Trägerstrom, durch eine Chromatographiesäule geleitet. Dabei erfolgt eine Auftrennung der Einzelkomponenten je nach ihrer Affinität zur stationären Phase, mit der die Säule belegt i....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gaschromatographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.