
In der frühen Stummfilmzeit erfreuten sich Geräuschmaschinen, die in den Kinos synchron zur Filmvorführung benutzt und meist von einem Operateur bedient wurden, besonders in den USA großer Beliebtheit. In Europa dagegen verhielten sich das Publikum und die Liga der Kinobesitzer ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.