
Die Sortenliste ist ein amtliches Verzeichnis des Bundessortenamtes, in das eine neue Pflanzensorte nach bestandener Sortenprüfung eingetragen wird. Damit ist das Saatgut dieser Sorte in Deutschland anerkannt und darf vertrieben werden. EU-Sortenkatalog Seit 1972 gibt es einen gemeinsamen Sortenkatalog der EU-Mitgliedstaaten über landwirtschaf......
Gefunden auf
https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Die Sortenliste ist ein amtliches Verzeichnis, in das eine neue Pflanzensorte nach bestandener Sortenprüfung eingetragen wird. Damit ist das Saatgut dieser Sorte anerkannt, hat Sortenschutz und darf vertrieben werden. == Deutschland == In Deutschland wird die Sortenliste vom Bundessortenamt geführt. == Österreich == In Österreich gilt die Öst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sortenliste

Landesspezifische Aufstellungen der verwendeten Rebsorten mit Verwendungszweck und weinbaulichen bzw. morphologischen Eigenschaften. Siehe dazu unter Sortenschutz.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/sortenliste

Ein Register beim Bundessortenamt, in dem fast alle Sorten eingetragen sein müssen, die als Saatgut gehandelt oder verkauft werden sollen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043
Keine exakte Übereinkunft gefunden.