[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. von dem veralteten Beyworte sonder und der Ableitungssylbe bar, besondere von andern sich vorzüglich auszeichnende Eigenschaften an sich habend, ohne ihre Beschaffenheit weiter zu bestimmen. Das ist doch ein sonderbarer Fall. Eine sonderbare Orthographie. Ein sonderba...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1061

(Text von 1910) Abenteuerlich
1). Seltsam
2). Sonderbar
3). Auffallend
4). Seltsam (eigentlich, was selten vorkommt) ist das, was von dem gewöhnlich Wahrgenommenen abweicht und uns deshalb fremdartig, oft unerklärlich erscheint: z. B. ein seltsamer Mensch, ein seltsames Gebaren. 'Seltsamer Stimmen wund...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37602.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.