
Der Sommergewinn in Eisenach gilt als eines der größten Frühlingsfeste in Deutschland. Es wird am Wochenende vor dem Sonntag Lätare gefeiert. == Historischer Ursprung == Bereits in vorchristlicher Zeit kannte man den Brauch des Winteraustreibens und Sommereinholens, welcher seit dem Mittelalter unter dem Begriff Todaustragen geläufig ist. Der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommergewinn

Sommergewinn: Frau Sunna Sommergewinn, Eisenacher Sommergewinn, Frühlingsfest in Eisenach am dritten Sonntag vor Ostern (Lätare); eines der größten deutschen Frühlingsfeste, 1286 erstmals erwähnt, seit dem 16. Jahrhundert üblich, 1897 neu belebt. In einem Festumzug zur Winteraustreibung, in dem die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.