
Zuckerrübensirup ist der konzentrierte Saft von Zuckerrüben ohne deren Pflanzenfasern und ohne Zusatzstoffe. Er ist gleichmäßig dunkelbraun, zähflüssig und entsteht durch Eindicken von Rübensaft, der aus den gekochten Rübenschnitzeln gepresst wird. == Herstellung == Die Zuckerrübensirup-Herstellung ähnelt den ersten Schritten der Zuckerh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zuckerrübensirup

Zuckerrübensirup oder Rübensirup ist ein durch Einkochen von Zuckerrüben hergestellter Sirup. Er hat eine tief dunkelbraune Färbung und eine zähe, streichfähige Konsistenz. Zuckerrübensirup: Herstellung Zur Herstellung von Zuckerrübensirup werden gekochte Rübenschnitzel g ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

eingedickter Saft aus gekochten Zuckerrüben. Enthält je nach Qualität zwischen 40 und 60 Prozent Zucker. Bei schonender Verarbeitung bleiben neben Mineralstoffen auch B-Vitamine erhalten. Sie sind für den Zuckerstoffwechsel besonders wichtig. Herstellung: Die Rüben werden weich gekocht und geschnitzelt, anschließend gepreßt und filtri..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Zuckerr%C3%BCbensirup
Keine exakte Übereinkunft gefunden.