Solms Ergebnisse

Suchen

Solms

Solms Logo #42000 Solms ist eine Stadt westlich von Wetzlar im Lahn-Dill-Kreis, Hessen. In Burgsolms stand die Stammburg des Grafen- und Fürstengeschlechts Solms mit den Hauptlinien Solms-Braunfels mit Sitz in Braunfels und Solms-Hohensolms-Lich mit Sitz in Lich. == Geografie == === Geografische Lage === Solms liegt direkt im Lahntal und ist eingebettet zwischen d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solms

Solms

Solms Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Das hessische Adelsgeschlecht Solms ist nach dem sich in seinem Lahngauer Stammgebiet befindlichen Solmsbach benannt. Ihr Stammsitz war seit etwa 1100 die Burg Solms im gleichnamigen Stadtteil Burgsolms der heutigen Stadt Solms. Die letzten Reste dieser Burg wurden zwischen 1952 und 1954 abgerissen. Das ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solms_(Adelsgeschlecht)

Solms

Solms Logo #42000[Begriffsklärung] - Solms ist: Den Familiennamen Solms tragen u. a. folgende bekannte Persönlichkeiten aus dem Haus Solms: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solms_(Begriffsklärung)

Solms

Solms Logo #42000[Niederaula] - Solms ist der kleinste Ortsteil von Niederaula im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Hessen. Er liegt südlich des Hauptortes in der Region Waldhessen. Die Fulda fließt nördlich am Ort vorbei. Erstmals erwähnt wurde der Ort im Jahre 1213 mit dem Ortsnamen Salmannes. Über die Varianten Salmans, Salmis und Sal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solms_(Niederaula)

Solms

Solms Logo #42015ist seit dem Hochmittelalter (1129) eine Grafschaft in Hessen, die 1806 in Hessen aufgeht. 1571 erarbeitet der Frankfurter Stadtsyndikus Johann Fichard auf der Grundlage eines Entwurfes des Sekretärs Gerhard Terhell und unter Verwendung zahlreicher Quellen (Mainz 1534, Württemberg 1555, Trier 1537, Köln 1538, Nürnberg 1564, Freiburg 1520, Worms...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Solms

Solms Logo #42134Amalie von Solms-Braunfels: und Prinz Frederik Hendrik, Gemälde von Gerard van Honthorst, 213,2 x... Sọlms, edelfreies Geschlecht des Lahngaus mit Stammsitz Burgsolms (Solms, Lahn-Dill-Kreis); 1129 bezeugt (seit 1223 Grafen). Die Stammbesitzungen waren bis 1806 r...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Solms

Solms Logo #42134Solms, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Hessen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Solms

Solms Logo #42295Solms , altes gräfliches, zum Teil fürstliches Geschlecht, dessen Stammschloß seit dem 14. Jahrh. Braunfels in der Wetterau war, und das Marquard, Grafen von S. im Hessengau, der 1129 erwähnt wird, zum ersten gewissen Stammvater hat. 1409 teilte sich das Geschlecht in die Linien S.-Braunfels und S.-Lich. Erstere teilte sich wieder in drei Zweig...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Solms

Solms Logo #42871Adelsgeschlecht des Lahngaus (benannt nach einem Nebenfluss der Lahn), 1129 erstmals urkundlich erwähnt. Stammsitz der Solms wurde im 12. Jahrhundert die Burg Braunfels; 1420 Teilung in die Linien Solms-Braunfels und Solms-Lich-Hohensolms ; im 18. Jahrhundert gefürstet; alle Linien, auch die später entstandenen, waren reichsunmittelbar und wurd....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/solms

Solms

Solms Logo #42871(Stadt (Hessen) Stadt in Hessen, Lahn-Dill-Kreis, 13 700 ; optische Industrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/solms-stadt-hessen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.