
Eine Solehebemaschine ist ein Wassermotor, der eingesetzt wurde, um Höhenunterschiede in einer Soleleitung zu überwinden. So entwickelte beispielsweise der Salinen- und Bergrat Georg Friedrich von Reichenbach eine Form der Wassersäulenmaschine als Solehebemaschine. Diese Maschine kam ab 1810 an der Soleleitung Reichenhall - Traunstein - Rosenhe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solehebemaschine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.