
Das Soldbuch war der Ausweis des Soldaten und gleichzeitig der Nachweis für erhaltene Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände, Löhnung (Sold) und Verpflegung. Es galt gleichzeitig als Personalausweis gegenüber zivilen Polizeibeamten, nicht jedoch als Reisepass, und war auch der nach dem Kriegsvölkerrecht erforderliche Kombattantenausweis. ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soldbuch

Soldbuch, in der deutschen Wehrmacht 1939† †™45 der Personalausweis des Soldaten; eingetragen wurden Beförderungen, Versetzungen, Auszeichnungen, Empfang von Ausrüstung und Sold.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.