
Sohr, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelniederdeutsch sŠÂr »trocken, dürr«; übertragen »kraftlos«. 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch sŠÂr »trocken, dürr« für jemanden, der auf einem trockenen Gelände siedelte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.