
Der Sod, (des -es, plur. die -Söde Angelsächsisch Seath, Friesisch Sohde, Holländisch Sode, Soode) war eine besonders im Niederdeutschen verbreitete Bezeichnung für einen gegrabenen Brunnen. Ableitungen waren Pumpsod für einen Brunnen mit einer Pumpe, Sodeimer für Brunneneimer, Sodwasser für Brunnenwasser u.s.f. Frisch und andere leiteten e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sodbrunnen

Eine norddeutsche Bezeichnung für einen bis in Grundwasser führende Schichten hinein gegrabenen → Brunnen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.