
ist ein gelegentlich vereinbarter Bestandteil eines Lohn- oder Gehaltstarifvertrages in Form eines festen DM-Betrages, der einheitlich allen Beschäftigten gezahlt wird und in die Lohn- und Gehaltstabellen eingeht. Darauf aufbauend wird eine prozentuale Tariferhöhung gezahlt. S. bewirken eine prozentual stärkere Anhebung der unteren T...
Gefunden auf
https://www.boeckler.de/index_themenkatalog_5175.htm

Der Sockelbetrag bezeichnet die Mindestsparleistung, um im Rahmen der Riester-Rente eine staatliche Zulage zu erhalten.
Gefunden auf
https://www.bvv.de/ueber-den-bvv/glossar/

Saldo, den ein Konto einer Kontengemeinschaft aufweisen soll, wenn die Kontengemeinschaft an einer Cash Concentration teilnimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Stichwort: Riester-Rente Der Sockelbetrag ist der Betrag, der auf jeden Fall zu zahlen ist, um eine ungekürzte Förderung zu erhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40166

Wer ein geringes oder gar kein Einkommen erzielt, dem Grunde nach aber rentenversicherungspflichtig ist und einen staatliche geförderten Riester-Vertrag unterhält, kann den vollständigen Anspruch auf die staatlichen Zuschüsse erwerben, indem der Sockelbetrag in Höhe von 60 Euro jährlich in den Vertr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

ein für alle gleicher Grundbetrag bei einer Lohn- oder Gehaltstariferhöhung, zu dem eine prozentuale Steigerung hinzukommt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sockelbetrag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.