
Smalte ist ein mit Cobalt(II)-oxid gefärbtes Kalium-Silikatglas. Die chemische Formel für Smalte lautet SiO2·K2O·CoO. == Geschichte == Smalte ist als Vorläufer des Kobaltblau das älteste bekannte Kobaltpigment. Erste Anwendungen von Smalte als zu Pulver vermahlenes Pigment gab es bereits im alten Ägypten. Die mittelalterliche venezianische ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Smalte

Eigenschaften Reine Smalte ist ein mit Cobaltsalzen gefärbtes, blaues Glas. Die Blaufärbung des Glases wird durch Cobaltoxid verursacht. In gepulverter Form wird es als blaues Pigment verwendet (>Hinweis zur Giftigkeit). Für feine Pinselstriche eignet es sich nicht, da das Pulver relativ grob und rauh ist und eine geri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42080

Smalte , s. Schmalte.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

blaues Glas, das durch Pulverisieren einer erkalteten Schmelze von Quarzsand, Pottasche und Cobaltoxid hergestellt wird. Smalte dient zum Blaufärben von Glasflüssen in der Keramik-, Glas- und Emailleindustrie, wird in der Kunstmalerei als Pigment verwendet und gehört zu den ältesten Farben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/smalte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.