[Schifffahrt] -  Slippen (von engl. schlüpfen, gleiten) bedeutet in der Schifffahrt, Wasserfahrzeuge mit Hilfe eines Bootstrailers oder Slipwagens zu Wasser zu lassen oder aus dem Wasser holen. Üblich ist dies insbesondere für Jollen, Sportboote und Sportkatamarane. Normalerweise benötigt man dazu auch Slipanlage (auch k...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Slippen_(Schifffahrt)

, schlippen  = 1. ein Schiff auf einem Slip ins Wasser lassen oder an Land ziehen; 2. ein Tau, eine Ankerkette slippen, lösen
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Slịppen das, Änderung der Fallrichtung beim Fallschirmspringen.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Slippen (engl.), das Lösen des Ankers von der Kette, wenn keine Zeit bleibt, die Kette einzuwinden.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(schlippen), ein Schiff auf einem Slip ins Wasser lassen oder an Land ziehen;  ein Tau, eine Ankerkette slippen, lösen.
Gefunden auf 
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

eine Verbindung absichtlich ausrauschen.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/slippen
(Sport) beim Fallschirmspringen das Ändern der Fallrichtung.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/slippen-sport
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.