
Franz. en esclavage. In den verrückten Jahren um 1800, vor allem unter dem Directoire, wurde Goldschmuck im Übermaß getragen. Man trug z.B. lange goldene Ketten in Form von Schlangen, die man diagonal über den Körper schlug. Ferner hängte man sich kurze, feine Goldketten um den Hals, die an die Fesselung von Sklaven erinnern sollten.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.