
Die Six-Technik, auch Sixsche Technik, ist eine Sonderform der griechischen Vasenmalerei. Bei dieser Malweise wurden auf den schwarzen Glanzton vor dem Brennen der Gefäße die Figuren in matten Farben – weiß, braun und rot – sowie durch Ritzungen aufgetragen. Diese Technik ist die genaue Umkehrung der schwarzfigurigen Vasenmalerei, untersche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Six-Technik

Six-Technik, auch Six† ™s Technik, Sixsche Technik, Dekorationstechnik der attischen Vasenmalerei des späten 6. Jahrhunderts v. Chr. Mit dem Begriff Six-Technik wird eine Art der Vasenmalerei bezeichnet, die am Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Athen, vermutlich in der Werkstatt des Töpfers Nikosth...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.