
Sisyphos ({ELSalt|Σίσυφος}, latinisiert Sisyphus) ist ein Held der griechischen Mythologie. Er ist der Sohn von Aeolos und Enarete. Er war der Gatte von Merope und zeugte mit ihr den Glaukos, Ornytion, Thersandros und Almos. Er gilt als der Stifter der Isthmischen Spiele und Gründer und König von Ephyra (Korinth). Nach anderer Überliefer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sisyphos

griechischer Erbauer und König von Korinth. Er zeichnete sich durch List und Tücke aus und so gelang es ihm, den Thanatos zu fesseln, so dass niemand mehr sterben musste, bis Ares in befreite. Zur Strafe für seinen ruchlosen Lebenswandel musste er im Hades bis in alle Ewigkeit einen schweren Felsbrocken auf einen Berg wälzen, der jedoch kurz vo...
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/s.htm

Sisyphos in der Unterwelt; Darstellung auf einem Volutenkrater aus Unteritalien (um 330 v. Chr.;... Sịsyphos, griechische Mythologie: Sohn des Windgottes Aiolos, Gründer und König von Korinth. Zur Strafe für seine Verschlagenheit - er überlistete sogar Thanatos, den Tod, und fesselte ihn, s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sisyphos, der Sohn des Aiolos, galt als der listigste aller Sterblichen. Er baute und beherrschte die herrliche Stadt Korinth auf der schmalen Landenge (dem Isthmos) zwischen Mittelgriechenland und der Peloponnes. Für seinen Verrat an Zeus traf ihn in der Unterwelt die Strafe, dass er einen schweren Marmorstein eine Anhöhe hinauf...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Sisyphos , in der griech. Mythologie Sohn des Äolos und der Enarete, Gemahl der Merope, Gründer und König von Ephyra (Korinth) u. Stifter der Isthmischen Spiele. Er wird als der verschlagenste aller Menschen geschildert, verriet die Pläne der Götter (s. Asopos), überfiel und tötete Reisende und ward deshalb von Theseus getötet. Seine Strafe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechischer Sagenheld, König von Korinth, errang durch List fragwürdige Erfolge, musste zur Strafe in der Unterwelt einen Felsblock einen Berghang hinaufwälzen, der, fast am Gipfel, jedes Mal wieder hinabrollte. Danach nennt man vergebliche Mühe Sisyphosarbeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sisyphos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.