
== Beugung am Spalt == == Maxima und Minima == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sinc-Funktion

Die mathematische Funktion sinc(x), definiert als der Quotient von sin(x) und x. Für x = 0 ist die Funktion unbestimmt, ansonsten symmetrisch und periodisch, mit Nulldurchgängen für x = ü?, ü2?, ü3? . . . S. repräsentiert in der Signaltheorie ein...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20133&page=1

Die mathematische Funktion sinc(x), definiert als der Quotient von sin(x) und x. für x = 0 ist die Funktion unbestimmt, ansonsten symmetrisch und periodisch, mit Nulldurchgängen für x = ?, 2?, 3? . . . S. reprsentiert in der Signaltheorie einen Impuls, der die verfgbare Kanalbandbreite optimal nutzt. Siehe Sincpuls.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20133&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.