Signal Rausch Verhältnis Ergebnisse

Suchen

Signal-Rausch-Verhältnis

Signal-Rausch-Verhältnis Logo #42000 Das SNR ist ein Begriff aus der Hochfrequenz-, Mess- und Nachrichtentechnik sowie der Akustik, der auch in vielen weiteren Bereichen wie etwa der Automatisierungstechnik oder der Signal- und Bildverarbeitung verwendet wird. Verwandte Größen sind das Spitzen-Signal-Rausch-Verhältnis (PSNR), das Träger-Rausch-Verhältnis (C/N) und das Träger-In...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Signal-Rausch-Verhältnis

Signal-Rausch-Verhältnis

Signal-Rausch-Verhältnis Logo #42037Engl. Signal-to-Noise-Ratio; das Verhältnis der Intensität des informationenbeinhaltenden Sensorsignals zur Intensität des Rauschens. Es ist definiert als der Quotient aus Strahlungsfluss und rauschäquivalenter, d.h. durch das Rauschen reduzierter Strahlungsleistung. Das Signal-Rausch-Verhältnis steht in enger Wechselwirku...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-s.htm

Signal-Rausch-Verhältnis

Signal-Rausch-Verhältnis Logo #42740(signal to noise ratio) Auch: Rauschabstand. Das Pegelverhältnis zwischen Nutzsignal und der Gesamtheit der Rauschkomponenten in einer Schaltung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20078&page=1

Signal-Rausch-Verhältnis

Signal-Rausch-Verhältnis Logo #42039engl.: Signal-to-noise-ratio Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Das Signal-Rausch-Verhältnis beschreibt die radiometrische Auflösung eines Bildes im Verhältnis zu den jeweiligen Rauschanteilen. Quellen: Deutsche Indu...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1085155475
Keine exakte Übereinkunft gefunden.