
Sekundäremission ist in der Physik eine Bezeichnung für die durch primäre Teilchen oder Strahlung induzierte Emission von Sekundärteilchen oder Strahlung beim Auftreffen auf Oberflächen oder Durchqueren von Materialien. Auslöser für die Sekundäremission sind häufig Elektronen, Ionen oder hochenergetische Strahlung (Röntgen- oder Gammastr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sekundäremission
(Börse & Finanzen) Eine Sekundäremission ist das Angebot börsennotierter Aktien, die zuvor noch nicht an der Börse, sondern nur privat platziert waren...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4366/sekundaeremission/

Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer Metalloberfläche, die durch das Auftreffen von (Primär-)Elektronen hervorgerufen wird. Sie wirkt störend in Elektronenröhren; in besonderen Fotozellen (Foto-Multiplier, Elektronenvervielfacher) wird sie zur millionenfachen Verstärkung des Elektronenstroms verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sekundaeremission
Keine exakte Übereinkunft gefunden.