
Sigeion (griechisch Σίγειον, lateinisch Sigeum) war in der Antike der Name eines Vorgebirges im Westen der kleinasiatischen Landschaft Troas und einer griechischen Stadt auf diesem Vorgebirge an der Einfahrt zum Hellespont (Dardanellen). Sigeion wurde ursprünglich von Äoliern aus Mytilene besiedelt. Um 600 v. Chr. ließen sich dort Siedle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sigeion

Sigeion (Sigeum), nordwestliches Vorgebirge in der Landschaft Troas, am Eingang des Hellespont, wo heute das Fort Kumkalé steht. Südlich davon lag die Stadt S., mit Hafen, die aber bald nach dem Sturz der Perserherrschaft zerstört ward. In der Nähe der Ruinen befindet sich der sogen. Grabhügel des Achilleus. Berühmt ist die sigeische Inschrif...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.