Siegellack Ergebnisse

Suchen

Siegellack

Siegellack Logo #42000 Siegellack ist eine harzige Masse, die nach dem Erhitzen (über einer Kerze oder als Siegellackstange mit Docht) und dem Abtropfen erstarrt. Er dient zum (Ver-)Siegeln von Briefen und Paketen. Die Verwendung von Lacksiegeln auf Briefumschlägen kann allerdings zu Störungen in modernen automatischen Briefsortieranlagen führen. Auch das Befestigen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Siegellack

Siegellack

Siegellack Logo #40046(Packlack, Postlack, lat. Lacca sigillata, frz. Laque de poste, engl. Sealing Wax) nennt man im allgemeinen Mischungen harziger, in der Hitze schmelzender Stoffe mit Körperfarben. Die Grundlage zu gutem S. ist Schellack, dessen Schmelzbarkeit durch Zusatz von etwa ¼ oder mehr venetianischem Terpentin erhöht wird. Als Farbkörper für den feinste...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzs.htm

Siegellack

Siegellack Logo #42295Siegellack , gefärbte Harzmischungen, welche am Licht leicht schmelzen und brennen, in geeigneter Weise fließen, auf dem Papier gut haften und scharfe Abdrücke geben. Der gewöhnliche rote S. besteht aus Schellack, venezianischem Terpentin und Zinnober. Für gewöhnlichere Sorten benutzt man den dunkelsten Schellack, auch Kolophonium und Akaroid...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Siegellack

Siegellack Logo #42145s. Harze.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Siegellack

Siegellack Logo #42871hauptsächlich aus Schellack, Fichtenharz oder Terpentinharz und Mineralpigmenten bestehende harzartige, spröde Masse, wird zum Siegeln von Briefen, Urkunden u. a. verwendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/siegellack
Keine exakte Übereinkunft gefunden.