Nullwachstum Ergebnisse

Suchen

Nullwachstum

Nullwachstum Logo #42000 Nullwachstum bezeichnet schlagwortartig eine Situation ohne Wirtschaftswachstum, das heißt, dass sich das Bruttoinlandsprodukt, verglichen über einen bestimmten Zeitraum, nicht ändert (→Stagnation). Bei steigender Produktivität in einer Volkswirtschaft wird davon ausgegangen, dass Nullwachstum zu sinkender Beschäftigung und sinkenden Einnah...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nullwachstum

Nullwachstum

Nullwachstum Logo #42134Nullwachstum, Zustand, in dem wesentliche wirtschaftliche Größen (z. B. Bruttoinlandsprodukt, Kapital, Bevölkerung) Steigerungsraten von null Prozent aufweisen. Die Forderung nach Nullwachstum, die v. a. im Zusammenhang mit und nach dem ersten Bericht an den Club of Rome (»Die Grenzen des Wach...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nullwachstum

Nullwachstum Logo #42709(Volkswirtschaft) Unter Nullwachstum versteht man den Rückgang der Produktion in zwei aufeinander folgenden Quartalen. Die volkswirtschaftlichen Konsequenzen sind in der Regel eine steigende Arbeitslosigkeit. ..
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3467/nullwachstum/

Nullwachstum

Nullwachstum Logo #42880< < In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Forderung nach einem „Einfrieren“ der wichtigsten volkswirtschaftlichen Größen, z.B. der Produkivität und der Bevölkerungszahlen. Diese Forderung wurde im Rahmen der Diskussion über die Zukunft der Erde erhoben, die das Gutachten „Die Grenzen des Wachstums“ für den Club of Rome 1972 ausg......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/nullwachstum/nullwachstum.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.