
Die Siedlungsstruktur auf Gotland, einer schwedischen Insel in der Ostsee, war im Laufe der letzten Jahrtausende auf dem Lande nur wenigen Veränderungen unterworfen. Der Begriff Siedlungsstruktur beschreibt die Verteilung der Bevölkerung im Raum, die Art und Dichte der Bebauung, die Nutzungen, die Infrastruktur und die zentralen Einrichtungen. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siedlungsstruktur_auf_Gotland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.