
Erhöhung des Siedepunkts von Lösungen gegenüber dem Siedepunkt des reinen Lösungsmittels. Sie ist der Anzahl der im Liter gelösten Mol des Stoffs proportional. Die molare Siedepunktserhöhung beträgt z. B. für Wasser 0,511 °C/mol. Auf der Siedepunktserhöhung beruht das Verfahren der Ebullioskopie zur Bestimmung des Molekulargewi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/siedepunktserhoehung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.