[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sieblaufer, des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, der Kübel, welcher den Rand oder Kranz des Erzsiebes ausmacht Laufer, scheint hier die sonst ungewöhnliche Bedeutung eines hohlen Raumes, oder auch eines Kreises, Kranzes zu haben.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_647
Keine exakte Übereinkunft gefunden.