
Der Begriff Sick-Sinus-Syndrom (Synonyme: Sinusknotensyndrom, Sinusknotenerkrankung) fasst verschiedene Herzrhythmusstörungen zusammen, die auf Fehlfunktionen des Sinusknotens und der Erregungsleitung auf Vorhofebene beruhen. Das Sinusknotensyndrom betrifft meist Menschen ab dem 50. Lebensjahr und ist wahrscheinlich bei Männern und Frauen gleich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sick-Sinus-Syndrom

Sick-Sinus-Syndrom , Sinusknotensyndrom, Bezeichnung für eine Gruppe von Erregungsbildungs- und Erregungsleitungsstörungen des Herzens infolge unzureichender Sinusknotenfunktion; verursacht durch degenerative Herzerkrankungen, z. B. Herzmuskelentzündung oder Koronarsklerose. Die Diagnose wird du...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sick-Sinus-Syndrom Syn.: SSS (Abk.); Sinusknotensyndrom; SKS (Abk.) eine Gruppe komplizierter, nichtventrikulärer Herzrhythmusstörungen infolge gestörter Funktion des Sinusknotens, v.a. durch
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Herzrhythmusstörung durch die Fehlfunktion des Sinusknotens
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.