
Sicherstellung oder Sicherstellen steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherstellung
[Recht] - Sicherstellung ist ein Rechtsbegriff für verschiedene Maßnahmen in verschiedenen Rechtsarten mit unterschiedlichen Zielsetzungen (s.u.). Ziel aller Sicherstellungen ist der Übergang der Sachherrschaft in hoheitlichen Gewahrsam. Gemein ist ihnen auch der Geltungsbereich im Eingriffsrecht. Es ist unerheblich, ob ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherstellung_(Recht)

Begründung von amtlichem Gewahrsam an einer Sache. Der Begriff wird sowohl im besonderen Verwaltungsrecht (Polizei- und Ordnungsrecht) als auch im Strafprozessrecht verwendet. Präventiv ist eine Sicherstellung durch Polizei- oder Ordnungsbehörden nur in den folgenden zwei Fällen ...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Siehe: Sicherstellungsauftrag.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Mit Sicherstellung wird eine der Standardmaßnahmen bezeichnet, mit der die ausführende Behörde eine Sache in ihren Gewahrsam bringt. Dabei ist von einer Sicherstellung nur auszugehen, wenn durch gerade durch die Sicherstellung eine Gefahr für die Sache beseitigt werden soll. Das ist z.B. nicht der Fall, wenn ein verkehrswidrig geparktes Fahrzeu...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sicherstellung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.