
Sexpol, Abkürzung für Sexualpolitik, Kurzbezeichnung für den von W. Reich 1931 gegründeten Deutschen Reichsverband für Proletarische Sexualpolitik, der zunächst eine Organisation innerhalb der KPD war. Das Programm umfasste Forderungen nach Reformen von Sexualstrafrecht und Eherecht, das Eintreten f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von dem Psychoanalytiker W. Reich zunächst (1928) in der Kommunistischen Partei Österreichs, dann (ab 1931) in der KPD aufgebaute und dort immer umstrittene Organisation, die die sexuelle Befreiung der Massen, insbesondere der proletarischen Jugend und Familien, durch eine Verbindung der Lehren S. Freuds mit dem Marxismus erstrebte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sexpol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.