
Bei einem Parallelslalom findet im Gegensatz zum traditionellen Slalom, wo die Skirennläufer gegen die Uhr fahren, eine Reihe gleichzeitiger Rennen von je zwei Läufern auf einer breiteren Piste statt, die das Ausstecken zweier "paralleler" Slalomkurse ermöglicht. Erstmals in einem offiziellen Bewerb ausgetragen wurde ein Parallelslalom am 21......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parallelslalom

Parallelslalom, alpiner Wintersport: (Zweierstart-)Disziplin beim Slalom und beim Snowboarding (hier auch als »Parallelriesenslalom«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Slalomwettbewerb, bei dem jeweils zwei Läufer auf nebeneinander liegenden Rennkursen gleichzeitig starten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/parallelslalom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.