Buckelquader Ergebnisse

Suchen

Buckelquader

Buckelquader Logo #42000 Buckelquader nennt man die einzelnen Steine eines Bossenwerks. Der Stein wölbt sich auf der Sichtseite buckelartig nach außen und ist meist nur grob behauen. Die hervorstehenden Enden werden auch Wimpfen oder Bosse genannt. Die Quader sind oft seitlich von einem 3–6 cm breiten Randschlag eingefasst. Ist die Sichtseite zusätzlich noch glatt ü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Buckelquader

Buckelquader

Buckelquader Logo #42173Buckelquader. Oberflächengestaltung von Hausteinen, bei welcher die Sichtseite (Vorderseite) naturhaft roh gebuckelt erscheint. Die unbehauen vorgewölbte Fläche ist von einem glatt gehauenen Rahmen (Randschlag) gefasst. Der 'Buckel' konnte sehr roh zugehauen sein ('Roh-Buckel'), kissenförmig fla...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Buckelquader

Buckelquader Logo #42832Mit einem Randschlag bzw. einer umlaufenden Randkante versehene → Bossen. Buckelquader waren vor allem während des Hochmittelalters im Burgenbau in Mode.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.