[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Setzholz, des -es, plur. inuS. Dasjenige Holz, d. i. diejenigen Zweige, welche von den Bäumen und Stauden abgeschnitten, und zur Fortpflanzung in die Erde gesetzt werden. So werden im Weinbaue alle zur Fortpflanzung bestimmten Reden Setzholz, Setzlinge genannt. Die Setzweiden sind gleich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_559
Keine exakte Übereinkunft gefunden.