
vulgär , bildungssprachlich für: auf abstoßende Weise derb und gewöhnlich; vulgarisieren, in unzulässiger Weise vereinfachen, allzu oberflächlich (nicht wissenschaftlich) darstellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Wort steht für „gewöhnlich“ im Sinne von „wie es das Volk sagt“. Man schreibt also die „Vulgärsprache“, aber auch andre Dinge, die man für „unkultiviert“ oder „unfein“ hält, dem Volke zu. Im Bereich der Sexualität entstehen Schwierigkei...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Vulgaer

Vulgär (lat. vulgaris), gemein, niedrig, alltäglich; Vulgarität, Gemeinheit; vulgarisieren, unter das Volk bringen, ruchbar machen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

gewöhnlich; gemein, ordinär.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vulgaer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.