
Serpent (v. lat. serpens „Schlange“) bezeichnet Serpent ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serpent
[Musik] - Der Serpent (auch das Serpent, von lat. serpens, „Schlange“) ist ein historisches Musikinstrument. Es handelt sich um das Bass-Instrument der Zinken-Familie, das demgemäß mit einem Kesselmundstück geblasen wird. Bei der Orgel heißt eine Zungenstimme Serpent, die meistens als 16`-Stimme im Pedal disponiert ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serpent_(Musik)
[Musikinstrument] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serpent_(Musikinstrument)
[Verschlüsselung] - Serpent ist ein symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus, der von den Kryptografen Ross Anderson, Eli Biham und Lars Knudsen entwickelt wurde. Es ist eine Blockchiffre mit einer Blockgröße von 128 Bit und variabler Schlüsselgröße bis 256 Bit. Serpent war ein Kandidat für den Advanced Encryption ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serpent_(Verschlüsselung)

Serpent Serpẹnt der, Horninstrument in Basslage, bestehend aus einer schlangenförmig gewundenen, lederumwickelten Holzröhre mit sechs Grifflöchern und einem abgebogenen Anblasrohr aus Metall. Der Serpent wurde im 16. Jahrhundert aus dem Zink entwickelt und war bis zum 19. Jahrhundert gebräuc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein schlangenförmiges, hölzernes Blasinstrument mit Kesselmundstück (veraltet)
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Serpent (franz., spr. sserpang, Schlangenhorn), ein 1590 vom Kanonikus Guillaume zu Auxerre erfundenes, jetzt wohl ganz außer Gebrauch gekommenes, den alten Zinken verwandtes Instrument, das wie Hörner und Trompeten mittels eines Mundstücks angeblasen wurde, dem äußern Ansehen nach aber mit den Holzblasinstrumenten (Fagott etc.) in eine Katego...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Blasinstrument aus Holz. Bass der Zinken von besonderer Größe, in Schlangenform gebaut, um das Greifen der Tonlöcher, später auch Klappen zu ermöglichen. Der Serpent wurde vom 16. Jahrhundert bis 19. Jahrhundert geblasen; wird heute wieder gebaut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/serpent
Keine exakte Übereinkunft gefunden.