IMPLANTAT Ergebnisse

Suchen

Implantat

Implantat Logo #42000 Ein Implantat (von lat. in- ‚hinein‘ und plantare ‚pflanzen‘) ist ein im Körper eingepflanztes künstliches Material, das permanent oder zumindest für einen längeren Zeitraum dort verbleiben soll. Dabei unterscheidet man häufig nach medizinischen, plastischen und funktionellen Implantaten. Im Gegensatz zum Implantat bzw. zur Endoprothe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Implantat

Implantat

Implantat Logo #40178Dem Körper eingepflanztes Gewebe- oder Organteil aus natürlichem oder künstlichem Material.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Implantat

Implantat Logo #42049Sammelbegriff für künstlich hergestellte Teile, die in den Körper eingepflanzt werden, um dort eine be- stimmte Funktion zu übernehmen. Dies kann sowohl lebenslang(z.B. Herzschrittmacher) als auch nur vorübergehend, z.B. als Fixateur extern bei Kno- chenbrüchen, der Fall sein. Weit fortgeschritten ...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1147

Implantat

Implantat Logo #42380Lateinisch wörtlich für : eingebautes Teil
Gefunden auf https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Implantat

Implantat Logo #40179Eingepflanztes Fremdteil (z.B. Kunstklappe).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Implantat

Implantat Logo #42135Zusammenfassende Bezeichnung für künstliche Stoffe und Teile, die zur Erfüllung bestimmter Ersatzfunktionen für einen begrenzten Zeitraum oder auf Lebenszeit in den menschlichen Körper eingebracht werden. z. B. Brustimplantat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Implantat

Implantat Logo #42249Im/plantat En: implant Fach: Chirurgie lebensunfähiges animales (xenogenes) oder allogenes (z.B. Catgutnetz, Kollagenband, Kieler Knochenspan, Gewebekonserve) oder aber künstliches, chemisch stabiles Material (Kunststoff, Metall), das als plastischer Ersatz oder zur mechan. Verstärkung in den Körper eingebracht wird; s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Implantat

Implantat Logo #42522(implantieren) Zusammenfassende Bezeichnung für Stoffe und Teile, die zur Erfüllung bestimmter Ersatzfunktionen für einen begrenzten Zeitraum oder auf Lebenszeit in den menschlichen Körper eingebracht werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42522

Implantat

Implantat Logo #42763in der Zahnmedizin: Künstliche Zahnwurzel, welche in den Ober- oder Unterkieferknochen eingebracht wird. Darauf kann ein festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz verankert...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Implantat

Implantat Logo #42499Künstliches Material, das bei einer Operation in den Körper eingebracht wird, zum Beispiel ein Silikonimplantat zum Wiederaufbau der Brust.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42499

Implantat

Implantat Logo #42248verankerter Stützpfeiler im Kieferknochen; kann aus fremden oder körpereigenem Material bestehen, dass in den Kieferknochen eingepflanzt wird und schließlich dort festwächst. Implantate dienen als Träger von Brücken oder Einzelkronen.
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/i

Implantat

Implantat Logo #42512im Körper eingepflanztes künstliches oder natürliches Material, das permanent oder zumindest für einen längeren Zeitraum dort verbleiben soll
Gefunden auf https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Implantat

Implantat Logo #42820Material das zum Verbleib in einen Körper eingebracht wird.
Gefunden auf https://www.implantate.com/lexikon/alphabetisches-register/i.html

Implantat

Implantat Logo #40034Ein Implantat ist ein Körpergewebe oder ein künstliches Produkt, das in den Körper eingesetzt wird. Es dient entweder zum Ersatz fehlender Körperteile (zum Beispiel als Zahn-Implantat) oder als Depotform für Arzneimittel (zum Beispiel Hormone).
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Implantat

Implantat Logo #42871in den Körper eingepflanztes Material als Ersatz oder Verstärkung von Organen oder Körperfunktionen, wie z. B. künstliche Herzklappen, Gelenkprothesen, Augenlinsen, Herzschrittmacher. In der Zahnmedizin der Ersatz von Zahnwurzeln durch Schrauben bzw. Zylinder meist aus Titan, die fest im Kiefer verankert werden und zur Befestigung einzeln...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/implantat

Implantat

Implantat Logo #42689Künstliche Zahnwurzel aus einem Metall- oder Keramikkörper, die als Zahnwurzelersatz in den Kiefer eingesetzt wird. Ein Implantat ist zweigeteilt, ein Teil ist in den Kieferknochen versenkt, der zweite besteht aus einem Pfosten, der mit dem Implantat verbunden, frei in die Mundhöhle ragt. Auf diesem Pfosten wird der Zahnersatz verankert.
Gefunden auf https://www.zahn-implantate.de/glossar.html

Implantat

Implantat Logo #40111Risikofaktoren, engl: implant: risk factors; folgende Gegebenheiten gelten hauptsächlich als Risikofaktoren für eine erfolgreiche Implantation. Je nach Schwere verbieten sie ggf. eine Implantation ganz: medizinische Knochenerkrankungen (z.B. Osteoporose) immunologische Erkrankungen Einnahme von Steroiden (z.B. Cortison) nicht eingestellter Diabe....
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ia-Im.htm

Implantat

Implantat Logo #40111temporäres, provisorisches Implantat, engl.: temporary implant; besonders wegen eines weiteren chirurgischen Eingriffs und aus Kostengrünen wenig praktiziertes Vorgehen im Rahmen einer Implantation oder bei Kieferorthopädischen Behandlungen. T. I. können provisorische prothetische Versorgungen aufnehmen und so Weich- und Hartgewebe schonen, als...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ia-Im.htm

Implantat

Implantat Logo #40111(kurze Implantate, Implantat) Kurztubus, engl.: short-cone ; Tubus Kurzwelle, Kurzwellentherapie, engl.: short-wave diathermy; Mikrodiathermie Kurzzeitpolymerisation , Langzeitpolymerisation Küvette engl.: cuvette; franz.: Napf, kleines Gefäß; in der Zahntechnik gebräuchlich als zweiteiliges Gefäß (Hartkunststoff, Metall) zur Herstellung von ...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Kn-Kz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.