
Serapionsbrüder (nach dem heiligen Serapion) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serapionsbrüder
[Berlin] - Serapionsbrüder hieß der Berliner Freundeskreis des Schriftstellers E. T. A. Hoffmann (1776–1822) in der Epoche der Romantik. Nach Hoffmanns Rückkehr von Dresden nach Berlin im Jahr 1814 traf sich ein Kreis von Literaten regelmäßig in seiner Wohnung, um über die Künste zu diskutieren. Zu diesem jahrelang...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serapionsbrüder_(Berlin)
[Petrograd] - Serapionsbrüder (russisch Серапионовы братья) war eine nach dem Vorbild der Berliner Serapionsbrüder von E. T. A. Hoffmann in Petrograd 1921 gegründete literarische Gruppe. ==Geschichte== Die Geschichte der Serapionsbrüderschaft, einer der interessantesten Literaten-Verbindungen der sowjet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serapionsbrüder_(Petrograd)

eine 1921 in Petrograd gegründete Gruppe sowjetischer Schriftsteller, nach E. T. A. Hoffmanns Erzählzyklus „Die Serapionsbrüder“ 1819 – 1821. Das Programm der Serapionsbrüder war, die Literatur von ideologischen und politischen Tendenzen freizuhalten. Die Richtung war Mitte der 1920er Jahre bedeutsam und wurde dann von der offizielle...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/serapionsbrueder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.