
Serapion von Antiochia († 212) war in den Jahren 191 bis 212 Bischof von Antiochia als Nachfolger des Maximianus. Er ist vor allem durch seine theologischen Schriften bekannt, von denen Eusebius von Caesarea drei erwähnt, mit dem Hinweis, dass er wohl noch weitere geschrieben habe. Es handelt sich erstens um einen Brief an Caricus und Pontius, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serapion_von_Antiochia

Serapion war nach dem Zeugnis des Eusebius ab 190 der achte in der Reihe der Bischöfe von Antiochia - dem heutigen Antakya. Demnach verfasste er eine Schrift gegen das sogenannte Petrus-Evangelium, einen Brief an einen Domnus wegen dessen ûbertritt zum Judentum und einen Brief an die Kleriker Caricus und Pontius, in dem er vor den Gefahren des Mo...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Serapion_von_Antiochia.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.