[Lebensmittelprüfung] - Die Sensorik in der Lebensmitteltechnik bzw. Lebensmittelanalytik, auch Lebensmittelsensorik, beschäftigt sich mit der Bewertung von Eigenschaften mit den Sinnesorganen. Sie kommt in der industriellen und handwerklichen Produktentwicklung, Produktion, Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung, Marke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sensorik_(Lebensmittelprüfung)
[Technik] - Sensorik bezeichnet in der Technik die Wissenschaft und die Anwendung von Sensoren zur Messung und Kontrolle von Veränderungen von umweltlichen, biologischen oder technischen Systemen. Der Einzugsbereich der technischen „Sensorik“ wird im deutschsprachigen Raum unterschiedlich abgegrenzt, teilweise werden a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sensorik_(Technik)

Die Technik, welche die Aufgabe hat, physikalische Grüßen wie Druck, Temperatur usw. in elektrisch auswertbare Signale wie Spannung, Frequenz und Impulsbreite zu wandeln.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19878&page=1

Die Technik, welche die Aufgabe hat, physikalische größen wie Druck, Temperatur usw. in elektrisch auswertbare Signale wie Spannung, Frequenz und Impulsbreite zu wandeln.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19878&page=1

Sensorik die, Sensortechnik, wissenschaftlich-technische Disziplin, die sich mit der Entwicklung und dem Einsatz von Sensoren und damit mit der Erfassung und elektronischen Verarbeitung von physikalischen und chemischen Messgrößen befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sens
orik
En: (somato)sensory function die Funktion des
sensorischen Systems (i.w.S. die Sensibilität).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.